inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10427
reichhaltig - vielschichtig - breitschultrig - kompakt - konzentriert
Sorte: Lagrein
Erziehungsform: Pergeln
Anbauzone: Bozner Boden, 270 m
Eine kraftvolle Rotweinpersönlichkeit
Die Trauben, die wir für den Lagrein Riserva auswählen, entfalten im Wein ihr volles Aroma, ihre ganze Kraft und ihre Persönlichkeit.
Das Ergebnis ist ein ausdrucksstarker, fruchtiger und dichter Lagrein mit samtig-weichen Tanninen und ausgeprägtem Sortencharakter. Er ist intensiv und kraftvoll, aber auch geschmeidig und elegant.
"Wir schätzen ihn, weil er die Bodeneigenschaften in sich vereint, wie die Ergebnisse beweisen: eine kraftvolle Rotweinpersönlichkeit!"
Unsere Böden sind einzigartig - unsere Weine auch
Der Pfannenstielhof wurde 1561 erstmals urkundlich erwähnt und ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Pfeifer.
Die Trauben, aus denen der Lagrein Riserva gekeltert wird, wachsen auf tiefgründigen, warmen, gut durchlüfteten, schotterigen Schwemmböden des Eisacks.
"Wir sind mit den Böden, auf denen unsere Reben wachsen besonders verbunden und wollen daraus - gelenkt von unseren Händen - das Beste machen."
Verarbeitung
Naturnaher, integrierter Anbau. Dazu gehört auch die sorgfältige Handarbeit, sei es beim Winterschnitt, beim Entlauben, bei der Ertragsreduzierung oder beim Ernten der Trauben.
Nach der Lese werden die Trauben mit großer Sorgfalt entrappt, die Maischegärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur für ca. 12 Tage. Der Tresterhut wird schonend untergestoßen, somit kommt die Maische mit dem gärenden Most in Kontakt. Dadurch werden Extrakt- und Farbstoffe sowie Aromabestandteile extrahiert. Nach der Gärung wird der Jungwein in kleine Eichenholzfässer umgefüllt, in denen er 24 Monate ausgebaut wird und reift.