Über uns
1956
Stefan Pföstl und seine Frau Dora machen sich mit einem Geschäft in den Meraner Lauben selbstständig.

1962
Sie kaufen einen kleinen Baugrund im Zentrum von Schenna und errichten dort ihr eigenes Geschäft, eine kleine Metzgerei, mit eigener Schlachterei und Wursterei. Die große Liebe von Stefan Pföstl war aber immer schon die Schlachterei und so besuchte er so oft es ihm die Zeit erlaubte Bauern von Schenna bis ins Passeiertal, um Ausschau nach geeigneten Schlachttieren zu halten.
1965
Als in Schenna immer mehr Hotels und Restaurants entstehen wird mit der Lieferung an diese begonnen und diese auch ausgebaut. Aber zum Hauptgeschäft wird die Herstellung von Speck und Kaminwurzen. Nebenbei führt die Familie Pföstl eine kleine Frühstückspension in den oberen Räumenbis in die achtziger Jahre.

1975
Wurden neben dem Haupthaus ein Nebengebäude angebaut, wo man im Keller ein Lagerraum für die Speckproduktion unterbrachte und darüber ein Geschäft für die Tochter Marlene einrichtete.
1990
Wurde es mit den gesetzlichen Auflagen zur Schlachtung immer schwieriger und so entschloss man sich auf die eigene Schlachtung zu verzichten und vergrößerte den Arbeitsbereich.

1994
Das kleine und mittlerweile in die Jahre gekommene Geschäft wird umgebaut und erweitert.
1997
Übernimmt der jüngste Sohn Franz mit seiner Frau Elisabeth das Geschäft.

1998
Am 15.03. stirbt Stefan Pföstl nach 2 jähriger Krankheit
2000
Entschließt man sich mit der Lieferung an Hotels und Restaurants aufzuhören. Stattdessen gründet man zusammen mit dem Meraner Weinhaus einen Geschenksservice für Privat- und Firmenkunden Gusta.it. Anfangs führt man diesen gemeinsam, doch dann wird er von der Familie Pföstl zur Gänze übernommen.

2001
Wird das Nebengebäude, wo sich früher das Schlachthaus befand abgerissen und es werden 2 neue Geschäfte angebaut, welche anfangs vermietet werden.
2006
Ein Geschäft wird an die Schwester Marlene vermietet und das zweite Geschäft wird zu einer Vinothek und einem Delikatessengeschäft umgebaut und in die Metzgerei integriert.

2007
Eröffnen wir, als eines der ersten Metzgereien in Südtirol einen Online Shop www.gusta.it für unsere Stammkunden. So sind wir nun in Lage diese von zu Hause aus mit Südtiroler Delikatessen versorgen zu können.

2013
Eröffnen wir unser Chalet Villa Dorothee***** in Schenna, wo wir alle unsere Grundsätze miteinander verbinden. In unserem Chalet steht die Liebe zum Detail, die persönliche Note und das besondere Ambiente an erster Stelle. Unsere Passion für gutes Essen und Wein, sowie für frische Blumen aus unserem schönen Garten spiegelt sich in Ihrem Ferienzuhause wider.

2015
Elisabeth Pföstl gründet den Blog Passion Südtirol. Darin möchte Sie Ihren Freunden, Bekannten und Kunden Ihre Passion für das gute Essen und Trinken, die Liebe zu Südtirol, die Menschen hinter den Produkten und die schönen Dinge im Leben näher bringen.

2017
Der Online Shop bekommt ein neues Outfit und wird zugleich mit dem Blog Passion Südtirol zusammengelegt. So können wir unsere Freunde, Bekannten und Stammkunden noch besser auf dem Laufenden halten, sowie Tipps, Tricks, Geschichten und allerhand Nützliches weitergeben.

2018
Ein lang gehegter Wunsch unserer Chefin Elisabeth geht in Erfüllung. Unsere Delikatessen Metzgerei wird erweitert. So können wir nun unseren geschätzten Kunden mehr Platz bieten, um in Ruhe zu stöbern und alle unsere Spezialitäten zu verkosten.


2019
Wir durften unsere Villa Dorothee, The Luxury Chalets um ein weiteres exklusives Panorama Chalet Penthouse erweitern, sowie um einen beheizten Infinity-Pool mit atemberaubender Aussicht über das Meraner Land. Luxus, Exklusivität und absolute Ruhe garantieren Ihnen einen unvergesslichen Urlaub. https://www.schennachalet.com

Zuletzt angesehen