Rezept: Südtiroler Speckknödel

Für 4 Personen (etwa 8 Knödel)

Fleisch 80 g Speck, in feine Würfel geschnitten
Gemüse 1/2 Zwiebel (40 g)
Sonstiges 150 g schnittfestes Weißbrot oder Knödelbrot
  20 g Butter (1 EL)
  40 g Mehl (2 EL)
  etwa 100 ml Milch oder Wasser
  2 Eier
Würzmittel 1 EL Petersilie oder Schnittlauch, fein geschnitten
    Salz
  • Das Weißbrot in kleine Würfel schneiden.
  • Die in feine Würfel geschnittene Zwiebel in der Butter dünsten, über das Brot geben und vermischen.
  • Das Mehl und den Speck untermengen.
  • Die Eier, die Milch, die Petersilie und das Salz verrühren, über das Brot geben und alles gut vermengen.
  • Die Masse etwa 15 Minuten ziehen lassen, Knödel formen und im Salzwasser halb zugedeckt sieden.

Garzeit: 15–20 Minuten Tipps und Empfehlungen:

  • Servieren Sie die Speckknödel in einer kräftigen Fleischsuppe, als Beilage zu Schweinsbraten (Rippchen) und als Hauptgericht mit Salat.
  • Verwenden Sie trockenes Knödelbrot und lassen Sie die Masse gut durchziehen.
  • Wenn Sie die Knödel mit einem Löffel oder einer kleinen Schöpfkelle formen, wird die Oberfläche glatter und die Knödel zerfallen nicht so leicht.
  • Je nach Geschmack können Sie den Speck auch rösten, bevor sie ihn zur Masse geben.

Rezepte aus dem Kochbuch: "So kocht Südtirol" - H. Gasteiger/G. Wieser/H. Bachman - Athesia Verlag  

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Tags: 2015

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Südtiroler Speckknödel Mischung Südtiroler Speckknödel Mischung
Inhalt 140 Gramm
6,61 €
(4,72 € / 100 Gramm)
Vernatsch Valpitan Kellerei Pföstl Vernatsch Valpitan Kellerei Pföstl
Inhalt 0.7 Liter
12,78 €
(18,26 € / 1 Liter)
Handgemachtes Schüttelbrot 3 Stück 300g Handgemachtes Schüttelbrot 3 Stück 300g
Inhalt 300 Gramm
6,07 €
(2,02 € / 100 Gramm)
Südtiroler Seitenspeck 300g Südtiroler Seitenspeck 300g
Inhalt 300 Gramm
8,56 €
(2,85 € / 100 Gramm)