Es gibt Gerichte, die den Winter zu etwas Besonderem machen - und Tagliatelle mit Wildragout gehören für uns auf jeden Fall dazu.
Dieses Rezept vereint zartes Wildfleisch, duftende Kräuter und aromatische Steinpilze zu einer harmonischen Komposition, die mit etwas Geduld garantiert gelingt.
Zutaten für 4 Personen:
- 40 g Zwiebel
- 20 g Karotten
- 20 g Sellerie
- 20 g Öl
- 400 g Wildfleisch (Reh oder Hirsch)
- ½ Esslöffel Tomatenmark
- 125 ml kräftiger Rotwein
- 250 ml Fleischbrühe
- je 1 Zweig Rosmarin, Thymian und Salbei
- ½ Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 3 Wacholderbeeren (zerdrückt)
- 100 g Steinpilze (in Würfel geschnitten, geröstet)
- 400 g Tagliatelle
- Salz, Pfeffer, Peter
So gelingen die Tagliatelle mit Wildragout:
- Für das Wildragout Zwiebel schälen, Karotten und Sellerie waschen, schälen und fein würfeln. In Öl ca. 4 Minuten andünsten.
- Wildfleisch in 1/2/2 cm große Würfel schneiden, zugeben und ca. 10 Minuten mitdünsten.
- Tomatenmark einrühren, mitdünsten und nach und nach mit Rotwein ablöschen.
- Mit Fleischbrühe aufgießen und das Ragout bei schwacher Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen.
- Kurz vor Ende der Garzeit Rosmarin, Thymian, Salbei, Knoblauch, Wacholderbeeren und Steinpilze zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 10 Minuten kochen lassen.
- Die Tagliatelle in Salzwasser kochen.
- Abgießen, zum Wildragout geben und gut vermischen.
- Mit Petersilie garniert servieren.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1,5 Stunden.
Tipp: Alternativ zu Wild kann auch Lamm verwendet werden - schmeckt genauso gut!
Ein kräftiger Rotwein rundet das Ganze ab.
Guten Appetit!
Eure Familie Pföstl